Skip to main content

Arthrose­therapie

Die Akupunktur ist ein Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Sie ist eine Behandlungsmethode mit einer Jahrtausend langen Geschichte.

Mit Hilfe der Akupunkturnadeln kann ein gestörter Energiefluss im Körper wieder hergestellt werden. Die feinen Nadelreize hemmen bereits auf Rückenmarksebene die Weiterleitung des Schmerzreizes zum Gehirn. Angeregt durch die Akupunktur produzieren Gehirnzentren psychisch ausgleichende, schmerzlindernde und entzündungshemmende Überträgerstoffe. Die Akupunktur setzt auf körpereigene Stoffe und ist praktisch nebenwirkungsfrei. Bei dieser Behandlungsmethode handelt es sich um eine Regulationstherapie mit dem Ziel einer ganzheitlichen Heilung.

Modernste Forschungsergebnisse belegen die Wirksamkeit der Akupunktur. Damit gehört die Akupunktur auch in der westlichen Schulmedizin zu einem anerkannten Heilverfahren.

Wir haben eine langjährige Ausbildung absolviert und führen die Zusatzbezeichnung Akupunktur der Ärztekammer Nordrhein.

Behandlunsdauer

Insgesamt planen wir mit Ihnen 10-15 Behandlungen. Oft gibt es schon Erfolge nach der ersten Behandlung.

Kostenübernahme

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten bei chronischen Lendenwirbelsäulen- und Knieschmerzen. Bitte informieren Sie sich in unserer Praxis. Wir beraten Sie gerne.

Mitgliedschaften

Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (BVOU)

Dachverband Osteologie e.V. (DVO)

Forschungsgruppe Akupunktur

Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie e.V. (GFFC)

Interdisziplinäre Gesellschaft für Orthopädische und Unfallchirurgische Schmerztherapie (IGOST)

Mitgliedschaften

Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V.
Dachverband Osteologie e.V.
Forschungsgruppe Akupunktur

GFFC – Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie e.V.

Interdisziplinäre Gesellschaft für Orthopädische und Unfallchirurgische Schmerztherapie